Susanna Stellmach alias Halderny  ‎(I23494)‎
Vornamen: Susanna
Nachname: Stellmach
Namenszusatz: alias Halderny


Geschlecht: weiblichweiblich
      

Geburt: April 1704 34 29 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn
Tod: 26. August 1776 ‎(Alter 72)‎ Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Persönliche Fakten und Details
Geburt Geburt April 1704 34 29 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn


Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Taufe Taufe 10. April 1704 Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland

Adresse:
Katholische Pfarrkirche



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 – 1740 ‎(Nr. 1538755)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 10. April 1704
  Text: Nr- 39 Anna - Parens Batholomey Halderny alias … … … Stellmach. Mutter Dorothea. Patrini Georgy Ruby de Lazinow. Elisabeth, Georgy Ruby de Lazisko uxor in Eclea Gocicensi. Die 10.April ‎(1704)‎

Nr- 39 Anna - Vater Bartholomaeus „Halderny alias … … … Stellmach“ ‎(Stellmacher)‎. Mutter Dorothea. Paten Georg Ruby aus Laznau. Elisabeth, Georg Ruby‘s Frau aus Lassisken in der Kirche von Goschütz am 10. April ‎(1704)‎

Datenqualität: 3

kirchliche Ehe Heiratkirchliche Ehe
Bartholomaeus Ruby - 14. November 1726 ‎(Alter 22)‎ Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn

Adresse:
getraut in der Katholischen Pfarrkirche Goschütz



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 ‎(Nr. 1538756)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 14. November 1726
  Text: Domaslawitz
14. 9bris ‎(14.November 1726)‎ post ordin denunt ist copuliert worden ein Junggeselle, Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Ruby, Adam Ruby Freigärtners Sohn von Jeziore mit der Jungfer Susanna Matussin, des Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Matusz, Stellmacher seine Tochter von Domaslawitz. Testes: Andreas Chyla, Vogt von Domaslawitz. Thomas Gebel, Freigärtner in Lassisken. Copuliert Adum. Rdur.Dominus Michael Binkowwitz.

Susanna Matussin / Matusz:
Abstammungszuordnung Namenslinie Matusz ‎(polnisch für Matthias)‎ und Stellmach ‎(polnisch für Berufsbezeichnung Stellmacher)‎,
Sprachweise:
‎(Großvater)‎ Matusz „Stellmach“
‎(Vater)‎ Bartel des Matusz.„Stellmach“ Sohn
‎(Tochter)‎ Susanna, Bartel Matusz „Stellmachers“ Tochter.

Bei Heirat des Vaters Bartholomaeus wird er als Barthel, Mathei ‎(Matthias)‎ „Stellmach“ Sohn bezeichnet. Bei Taufe Susanna wird er Barthel „Halderny alias Stellmach“ genannt.

Susanna wird bei der Geburt ihrer zahlreichen Kinder von 1727 bis 1736 als geborene „Halderny“ danach bis 1749 als „geborene „ Stellmacherin“ bezeichnet.

Schreibweise der Namen:
Matthias Stellmach
Bartholomaeus Stellmach alias Halderny
Susanna Stellmach alias Halderny“

Datenqualität: 3

Tod Tod 26. August 1776 ‎(Alter 72)‎ Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Todesursache: Tuberkulose / Kräfteverfall

Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Beerdigung Beerdigung 26. August 1776 ‎(am Sterbedatum)‎ Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland
Friedhof Friedhof: Katholische Pfarrkirche Goschütz


Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Tote 1747 – 1803 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 26. August 1776
  Text: Nr.57 Jeziore - deb 26.ten ‎(August 1776)‎ ist beerdigt Susanna Ruby Inwohnern alda, welche den 26.dito an einer abzehrenden Krankheit gestorben. Alter 76 Jahre mit allen S.S. versehen.
Datenqualität: 3

Universelle ID-Nummer 0AA7F9127C4CBA1B4C23C3CF926C7015
Letzte Änderung Letzte Änderung 29. Januar 2018 - 15:34:58 - von: Manne
Zeige Details über ...

Familie der Eltern  (F8310)
Bartholomaeus Stellmach alias Halderny
1670 -
Dorothea Gebel
1675 -
Susanna Stellmach alias Halderny
1704 - 1776

Eigene Familie  (F8309)
Bartholomaeus Ruby
1704 - 1768
Rosina Ruby
1749 -
Stanislaus Ruby
1741 - 1780
Simon Ruby
1736 -


Bemerkungen
Zu dieser Person gibt es keine Bemerkungen.

Zeige Bemerke über ...


Quellen
Name Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Geburt Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Taufe Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 – 1740 ‎(Nr. 1538755)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 10. April 1704
  Text: Nr- 39 Anna - Parens Batholomey Halderny alias … … … Stellmach. Mutter Dorothea. Patrini Georgy Ruby de Lazinow. Elisabeth, Georgy Ruby de Lazisko uxor in Eclea Gocicensi. Die 10.April ‎(1704)‎

Nr- 39 Anna - Vater Bartholomaeus „Halderny alias … … … Stellmach“ ‎(Stellmacher)‎. Mutter Dorothea. Paten Georg Ruby aus Laznau. Elisabeth, Georg Ruby‘s Frau aus Lassisken in der Kirche von Goschütz am 10. April ‎(1704)‎

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 ‎(Nr. 1538756)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 14. November 1726
  Text: Domaslawitz
14. 9bris ‎(14.November 1726)‎ post ordin denunt ist copuliert worden ein Junggeselle, Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Ruby, Adam Ruby Freigärtners Sohn von Jeziore mit der Jungfer Susanna Matussin, des Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Matusz, Stellmacher seine Tochter von Domaslawitz. Testes: Andreas Chyla, Vogt von Domaslawitz. Thomas Gebel, Freigärtner in Lassisken. Copuliert Adum. Rdur.Dominus Michael Binkowwitz.

Susanna Matussin / Matusz:
Abstammungszuordnung Namenslinie Matusz ‎(polnisch für Matthias)‎ und Stellmach ‎(polnisch für Berufsbezeichnung Stellmacher)‎,
Sprachweise:
‎(Großvater)‎ Matusz „Stellmach“
‎(Vater)‎ Bartel des Matusz.„Stellmach“ Sohn
‎(Tochter)‎ Susanna, Bartel Matusz „Stellmachers“ Tochter.

Bei Heirat des Vaters Bartholomaeus wird er als Barthel, Mathei ‎(Matthias)‎ „Stellmach“ Sohn bezeichnet. Bei Taufe Susanna wird er Barthel „Halderny alias Stellmach“ genannt.

Susanna wird bei der Geburt ihrer zahlreichen Kinder von 1727 bis 1736 als geborene „Halderny“ danach bis 1749 als „geborene „ Stellmacherin“ bezeichnet.

Schreibweise der Namen:
Matthias Stellmach
Bartholomaeus Stellmach alias Halderny
Susanna Stellmach alias Halderny“

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 ‎(Nr. 1538756)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 14. November 1726
  Text: Domaslawitz
14. 9bris ‎(14.November 1726)‎ post ordin denunt ist copuliert worden ein Junggeselle, Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Ruby, Adam Ruby Freigärtners Sohn von Jeziore mit der Jungfer Susanna Matussin, des Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Matusz, Stellmacher seine Tochter von Domaslawitz. Testes: Andreas Chyla, Vogt von Domaslawitz. Thomas Gebel, Freigärtner in Lassisken. Copuliert Adum. Rdur.Dominus Michael Binkowwitz.

Susanna Matussin / Matusz:
Abstammungszuordnung Namenslinie Matusz ‎(polnisch für Matthias)‎ und Stellmach ‎(polnisch für Berufsbezeichnung Stellmacher)‎,
Sprachweise:
‎(Großvater)‎ Matusz „Stellmach“
‎(Vater)‎ Bartel des Matusz.„Stellmach“ Sohn
‎(Tochter)‎ Susanna, Bartel Matusz „Stellmachers“ Tochter.

Bei Heirat des Vaters Bartholomaeus wird er als Barthel, Mathei ‎(Matthias)‎ „Stellmach“ Sohn bezeichnet. Bei Taufe Susanna wird er Barthel „Halderny alias Stellmach“ genannt.

Susanna wird bei der Geburt ihrer zahlreichen Kinder von 1727 bis 1736 als geborene „Halderny“ danach bis 1749 als „geborene „ Stellmacherin“ bezeichnet.

Schreibweise der Namen:
Matthias Stellmach
Bartholomaeus Stellmach alias Halderny
Susanna Stellmach alias Halderny“

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 ‎(Nr. 1538756)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 14. November 1726
  Text: Domaslawitz
14. 9bris ‎(14.November 1726)‎ post ordin denunt ist copuliert worden ein Junggeselle, Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Ruby, Adam Ruby Freigärtners Sohn von Jeziore mit der Jungfer Susanna Matussin, des Bartel ‎(Bartholomaeus)‎ Matusz, Stellmacher seine Tochter von Domaslawitz. Testes: Andreas Chyla, Vogt von Domaslawitz. Thomas Gebel, Freigärtner in Lassisken. Copuliert Adum. Rdur.Dominus Michael Binkowwitz.

Susanna Matussin / Matusz:
Abstammungszuordnung Namenslinie Matusz ‎(polnisch für Matthias)‎ und Stellmach ‎(polnisch für Berufsbezeichnung Stellmacher)‎,
Sprachweise:
‎(Großvater)‎ Matusz „Stellmach“
‎(Vater)‎ Bartel des Matusz.„Stellmach“ Sohn
‎(Tochter)‎ Susanna, Bartel Matusz „Stellmachers“ Tochter.

Bei Heirat des Vaters Bartholomaeus wird er als Barthel, Mathei ‎(Matthias)‎ „Stellmach“ Sohn bezeichnet. Bei Taufe Susanna wird er Barthel „Halderny alias Stellmach“ genannt.

Susanna wird bei der Geburt ihrer zahlreichen Kinder von 1727 bis 1736 als geborene „Halderny“ danach bis 1749 als „geborene „ Stellmacherin“ bezeichnet.

Schreibweise der Namen:
Matthias Stellmach
Bartholomaeus Stellmach alias Halderny
Susanna Stellmach alias Halderny“

Datenqualität: 3
Ehegatte: Tod Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Ehegatte: Beerdigung Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Tote 1747 – 1803 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1. Februar 1768
  Text: Nr.11 den 1. Februar ‎(1768)‎ ist bei hiesiger Pfarrkiche beerdigt worden von Jeziore Bartholomaeus Ruby ein Freigärtner von alda versedhen mit allen S.S. hat sein Alter gebracht gegen 70 Jahre, ist gestorben am hitzigen Fieber ‎(Typhus)‎
Datenqualität: 3
Tod Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Beerdigung Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Tote 1747 – 1803 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 26. August 1776
  Text: Nr.57 Jeziore - deb 26.ten ‎(August 1776)‎ ist beerdigt Susanna Ruby Inwohnern alda, welche den 26.dito an einer abzehrenden Krankheit gestorben. Alter 76 Jahre mit allen S.S. versehen.
Datenqualität: 3

Zeige Quellen für ...


Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.
Zeige Medien-Objekte von ...


Familiendaten als Kind
Vater
Bartholomaeus Stellmach alias Halderny ‎(I23495)‎
Geburt um 1670 25 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
5 Jahre
Mutter
 
Dorothea Gebel ‎(I23496)‎
Geburt um 1675 30 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 23. November 1698 -- Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
5 Jahre
#1
Susanna Stellmach alias Halderny ‎(I23494)‎
Geburt April 1704 34 29 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn
Tod 26. August 1776 ‎(Alter 72)‎ Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Familie mit Bartholomaeus Ruby
Ehemann
Bartholomaeus Ruby ‎(I23493)‎
Geburt August 1704 39 39 Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Tod Januar 1768 ‎(Alter 63)‎ Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
-4 Monate

 
Susanna Stellmach alias Halderny ‎(I23494)‎
Geburt April 1704 34 29 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn
Tod 26. August 1776 ‎(Alter 72)‎ Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 14. November 1726 -- Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn
23 Jahre
#1
Tochter
Rosina Ruby ‎(I22792)‎
Geburt Mai 1749 44 45 Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
-8 Jahre
#2
Sohn
Stanislaus Ruby ‎(I22795)‎
Geburt Mai 1741 36 37 Jeziore, Groß Wartenberg
Tod 2. Dezember 1780 ‎(Alter 39)‎ Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
-5 Jahre
#3
Sohn
Simon Ruby ‎(I23156)‎
Geburt Oktober 1736 32 32 Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Suchmaschine erkannt: CCBot/ https://commoncrawl.org/faq/