Rosina Gebel  ‎(I23361)‎
Vornamen: Rosina
Nachname: Gebel
Ehename: Rosina Stopock


Geschlecht: weiblichweiblich
      

Geburt: 1800 25 Frischfeuer/ Kolonie Pajenczog, Lassisken, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Persönliche Fakten und Details
Geburt Geburt 1800 25 Frischfeuer/ Kolonie Pajenczog, Lassisken, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
  Text: Geburtsjahr rechnerisch ermittelt nach Alterangabe bei Heirat.

kirchliche Ehe Heiratkirchliche Ehe
Andreas Stopock - 9. Februar 1824 ‎(Alter 24)‎ Ehemann: 30 Jahre Ehefrau: 24 Jahre Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland

Adresse:
Katholische Pfarrkirche



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 9. Februar 1824
  Text: Poremben, den 9. Februar ‎(1824)‎ ist getraut der tugendsame Junggeselle George ‎(*Andreas)‎ Stopock, ältester Sohn des ehrgeachteten Paul Stopock, Freimann aus Poremben, mit der tugendsamen Jungfer Rosina, älteste Tochter des Johann Gebel, Gärtner zu Pajenczog ‎(Frischfeuer)‎. Zeugen Martin Drezasa ‎(?)‎ Häusler, Michael Junge Halbbauer, beide aus Grabeck.

Eintrag Nr. 6/1824 - Der Bräutigam war 30 Jahre - Die Braut war 24 Jahre

*)Schreibfehler des Pfarrers!
Vorname des Bräutigams nicht Georg, sondern Andreas.
Der älteste Sohn des Paul Stopock, Freimann in Poremben,verheiratet mit Barbara Kohla heißt Andreas. Auch haben Paul Stopock und Barbara Kohla unter ihren Kindern keinen weiteren Sohn der Georg heißt. Alle Kinder sind in Poremben geboren. Der Bräutigam war 30 Jahre alt, als er geheiratet hat. Insofern korrespondiert dieser Eintrag auch mit dem Geburtsjahr 1794 von Andreas Stopock. Nach der Heirat von Andreas Stopock und Rosina Gebel am 9.2.1824 wird ihr erstes Kind am 7.12.1824 auf den Namen Thomas getauft und im Taufeintrag der Name des Vaters mit Andreas Stopock und der Mutter mit Rosina geborene Gebel angegeben

Datenqualität: 3

Universelle ID-Nummer 69FFC7B7D342BB304F36F49B31D147C5
Letzte Änderung Letzte Änderung 4. Januar 2018 - 15:13:53 - von: Manne
Zeige Details über ...

Familie der Eltern  (F8249)
Johann Gebel
1775 -
Rosina Gebel
1800 -

Eigene Familie  (F8248)
Andreas Stopock
1794 -
Thomas Stopock
1824 -


Bemerkungen
Zu dieser Person gibt es keine Bemerkungen.

Zeige Bemerke über ...


Quellen
Name Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Geburt Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
  Text: Geburtsjahr rechnerisch ermittelt nach Alterangabe bei Heirat.
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 9. Februar 1824
  Text: Poremben, den 9. Februar ‎(1824)‎ ist getraut der tugendsame Junggeselle George ‎(*Andreas)‎ Stopock, ältester Sohn des ehrgeachteten Paul Stopock, Freimann aus Poremben, mit der tugendsamen Jungfer Rosina, älteste Tochter des Johann Gebel, Gärtner zu Pajenczog ‎(Frischfeuer)‎. Zeugen Martin Drezasa ‎(?)‎ Häusler, Michael Junge Halbbauer, beide aus Grabeck.

Eintrag Nr. 6/1824 - Der Bräutigam war 30 Jahre - Die Braut war 24 Jahre

*)Schreibfehler des Pfarrers!
Vorname des Bräutigams nicht Georg, sondern Andreas.
Der älteste Sohn des Paul Stopock, Freimann in Poremben,verheiratet mit Barbara Kohla heißt Andreas. Auch haben Paul Stopock und Barbara Kohla unter ihren Kindern keinen weiteren Sohn der Georg heißt. Alle Kinder sind in Poremben geboren. Der Bräutigam war 30 Jahre alt, als er geheiratet hat. Insofern korrespondiert dieser Eintrag auch mit dem Geburtsjahr 1794 von Andreas Stopock. Nach der Heirat von Andreas Stopock und Rosina Gebel am 9.2.1824 wird ihr erstes Kind am 7.12.1824 auf den Namen Thomas getauft und im Taufeintrag der Name des Vaters mit Andreas Stopock und der Mutter mit Rosina geborene Gebel angegeben

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 9. Februar 1824
  Text: Poremben, den 9. Februar ‎(1824)‎ ist getraut der tugendsame Junggeselle George ‎(*Andreas)‎ Stopock, ältester Sohn des ehrgeachteten Paul Stopock, Freimann aus Poremben, mit der tugendsamen Jungfer Rosina, älteste Tochter des Johann Gebel, Gärtner zu Pajenczog ‎(Frischfeuer)‎. Zeugen Martin Drezasa ‎(?)‎ Häusler, Michael Junge Halbbauer, beide aus Grabeck.

Eintrag Nr. 6/1824 - Der Bräutigam war 30 Jahre - Die Braut war 24 Jahre

*)Schreibfehler des Pfarrers!
Vorname des Bräutigams nicht Georg, sondern Andreas.
Der älteste Sohn des Paul Stopock, Freimann in Poremben,verheiratet mit Barbara Kohla heißt Andreas. Auch haben Paul Stopock und Barbara Kohla unter ihren Kindern keinen weiteren Sohn der Georg heißt. Alle Kinder sind in Poremben geboren. Der Bräutigam war 30 Jahre alt, als er geheiratet hat. Insofern korrespondiert dieser Eintrag auch mit dem Geburtsjahr 1794 von Andreas Stopock. Nach der Heirat von Andreas Stopock und Rosina Gebel am 9.2.1824 wird ihr erstes Kind am 7.12.1824 auf den Namen Thomas getauft und im Taufeintrag der Name des Vaters mit Andreas Stopock und der Mutter mit Rosina geborene Gebel angegeben

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 9. Februar 1824
  Text: Poremben, den 9. Februar ‎(1824)‎ ist getraut der tugendsame Junggeselle George ‎(*Andreas)‎ Stopock, ältester Sohn des ehrgeachteten Paul Stopock, Freimann aus Poremben, mit der tugendsamen Jungfer Rosina, älteste Tochter des Johann Gebel, Gärtner zu Pajenczog ‎(Frischfeuer)‎. Zeugen Martin Drezasa ‎(?)‎ Häusler, Michael Junge Halbbauer, beide aus Grabeck.

Eintrag Nr. 6/1824 - Der Bräutigam war 30 Jahre - Die Braut war 24 Jahre

*)Schreibfehler des Pfarrers!
Vorname des Bräutigams nicht Georg, sondern Andreas.
Der älteste Sohn des Paul Stopock, Freimann in Poremben,verheiratet mit Barbara Kohla heißt Andreas. Auch haben Paul Stopock und Barbara Kohla unter ihren Kindern keinen weiteren Sohn der Georg heißt. Alle Kinder sind in Poremben geboren. Der Bräutigam war 30 Jahre alt, als er geheiratet hat. Insofern korrespondiert dieser Eintrag auch mit dem Geburtsjahr 1794 von Andreas Stopock. Nach der Heirat von Andreas Stopock und Rosina Gebel am 9.2.1824 wird ihr erstes Kind am 7.12.1824 auf den Namen Thomas getauft und im Taufeintrag der Name des Vaters mit Andreas Stopock und der Mutter mit Rosina geborene Gebel angegeben

Datenqualität: 3

Zeige Quellen für ...


Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.
Zeige Medien-Objekte von ...


Familiendaten als Kind
Vater
Johann Gebel ‎(I23362)‎
Geburt um 1775
#1
Rosina Gebel ‎(I23361)‎
Geburt 1800 25 Frischfeuer/ Kolonie Pajenczog, Lassisken, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Familie mit Andreas Stopock
Ehemann
Andreas Stopock ‎(I23360)‎
Geburt 26. November 1794 28 34 Poremben, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
5 Jahre

 
Rosina Gebel ‎(I23361)‎
Geburt 1800 25 Frischfeuer/ Kolonie Pajenczog, Lassisken, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 9. Februar 1824 -- Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland
10 Monate
#1
Sohn
Thomas Stopock ‎(I23365)‎
Geburt Dezember 1824 30 24 Grabek, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Suchmaschine erkannt: CCBot/ https://commoncrawl.org/faq/