Valentin Stopock  ‎(I23172)‎
Vornamen: Valentin
Nachname: Stopock


Geschlecht: männlichmännlich
      

Geburt: 29. Januar 1771 26 27 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Persönliche Fakten und Details
Geburt Geburt 29. Januar 1771 - 09:00 26 27 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Taufe Taufe 30. Januar 1771 ‎(Alter 1 Tag)‎ Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Adresse:
Katholische Pfarrkirche Goschütz



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 - 1798
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 30. Januar 1771
  Text: den 30 ten hujus ‎(Januar 1771)‎
ist aus dem Dorfe Sczodrok Berge des Stephan Stopock Halbbauer von seinem Weibe Agneta geb. Dziolosin ‎(Dzialas)‎ den 39 ten.hujus um 9 Uhr vor Mittag geborenes Knäblein zur heiligen Taufe gebracht und den Namen Walentin ‎(Valentin)‎ beigelegt worden. Getauft Herr Kaplan Lorke. Taufzeugen: Maria des Matthias Kala Feigärtner von Klein Gahle sein Eheweib. Georg Kala Bauer von der Hammer Dombrowe. Johann Drzenga Freigärtner von der Troske.

Nr. 19 ehelicher Junge ‎(Knäblein)‎

Datenqualität: 3

kirchliche Ehe Heiratkirchliche Ehe
Maria Bayer - 16. September 1804 ‎(Alter 33)‎ Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland

Adresse:
Katholische Pfarrkirche



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 16. September 1804
  Text: Muschlitz den 16. September 1804 wurde getraut der streitbare Valentin Stopock des hochlöblichen königlichen General von Pletz des Herrn Rittmeister von Ohielensky stehend in Trebnitz Esquadron Husar mit der Maria des verstorbenen Thomas Bayer weyland gewesenen Inwohner zu Klein Gahle seine hinterbliebene Tochter. Testes waren Joseph Stopock Halbbauer von Goschützhammer und Johann Richling Dreschgärtner zu Muschlitz.
Der Bräutigam war 30
die Braut 26 Jahre alt

Datenqualität: 3

Religion katholisch
Universelle ID-Nummer 9C114B328E8F8062405D295188247211
Letzte Änderung Letzte Änderung 16. Januar 2018 - 14:37:16 - von: Manne
Zeige Details über ...

Familie der Eltern  (F7843)
Stephan Stopock
1744 -
Agnetha Dzialas
1743 -
Joseph Stopock
1767 -
Maria Stopock
1769 -
Valentin Stopock
1771 -
Rosina Stopock
1773 -
Hedwig Stopock
1776 -
Georg Stopock
1781 -

Eigene Familie  (F8286)
Maria Bayer
1777 -
Bartholomaeus Stopock
1805 -
Melchior Stopock
1807 -
Franz Stopock
1808 -


Bemerkungen
Zu dieser Person gibt es keine Bemerkungen.

Zeige Bemerke über ...


Quellen
Name Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Geburt Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Taufe Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 - 1798
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 30. Januar 1771
  Text: den 30 ten hujus ‎(Januar 1771)‎
ist aus dem Dorfe Sczodrok Berge des Stephan Stopock Halbbauer von seinem Weibe Agneta geb. Dziolosin ‎(Dzialas)‎ den 39 ten.hujus um 9 Uhr vor Mittag geborenes Knäblein zur heiligen Taufe gebracht und den Namen Walentin ‎(Valentin)‎ beigelegt worden. Getauft Herr Kaplan Lorke. Taufzeugen: Maria des Matthias Kala Feigärtner von Klein Gahle sein Eheweib. Georg Kala Bauer von der Hammer Dombrowe. Johann Drzenga Freigärtner von der Troske.

Nr. 19 ehelicher Junge ‎(Knäblein)‎

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 16. September 1804
  Text: Muschlitz den 16. September 1804 wurde getraut der streitbare Valentin Stopock des hochlöblichen königlichen General von Pletz des Herrn Rittmeister von Ohielensky stehend in Trebnitz Esquadron Husar mit der Maria des verstorbenen Thomas Bayer weyland gewesenen Inwohner zu Klein Gahle seine hinterbliebene Tochter. Testes waren Joseph Stopock Halbbauer von Goschützhammer und Johann Richling Dreschgärtner zu Muschlitz.
Der Bräutigam war 30
die Braut 26 Jahre alt

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 16. September 1804
  Text: Muschlitz den 16. September 1804 wurde getraut der streitbare Valentin Stopock des hochlöblichen königlichen General von Pletz des Herrn Rittmeister von Ohielensky stehend in Trebnitz Esquadron Husar mit der Maria des verstorbenen Thomas Bayer weyland gewesenen Inwohner zu Klein Gahle seine hinterbliebene Tochter. Testes waren Joseph Stopock Halbbauer von Goschützhammer und Johann Richling Dreschgärtner zu Muschlitz.
Der Bräutigam war 30
die Braut 26 Jahre alt

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 16. September 1804
  Text: Muschlitz den 16. September 1804 wurde getraut der streitbare Valentin Stopock des hochlöblichen königlichen General von Pletz des Herrn Rittmeister von Ohielensky stehend in Trebnitz Esquadron Husar mit der Maria des verstorbenen Thomas Bayer weyland gewesenen Inwohner zu Klein Gahle seine hinterbliebene Tochter. Testes waren Joseph Stopock Halbbauer von Goschützhammer und Johann Richling Dreschgärtner zu Muschlitz.
Der Bräutigam war 30
die Braut 26 Jahre alt

Datenqualität: 3

Zeige Quellen für ...


Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.
Zeige Medien-Objekte von ...


Familiendaten als Kind
Vater
Stephan Stopock ‎(I22048)‎
Geburt Dezember 1744 32 24 Klein Gahle, Groß Wartenberg
-1 Jahr
Mutter
 
Agnetha Dzialas ‎(I22050)‎
Geburt Dezember 1743 28 22 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 20. Januar 1766 -- Goschützhammer, Groß Wartenberg
13 Monate
#1
Bruder
Joseph Stopock ‎(I22054)‎
Geburt 27. Februar 1767 22 23 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#2
Schwester
Maria Stopock ‎(I23173)‎
Geburt 24. Juni 1769 24 25 Dreihäuser, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
19 Monate
#3
Valentin Stopock ‎(I23172)‎
Geburt 29. Januar 1771 26 27 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#4
Schwester
Rosina Stopock ‎(I23171)‎
Geburt 29. April 1773 28 29 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
3 Jahre
#5
Schwester
Hedwig Stopock ‎(I23170)‎
Geburt 6. Oktober 1776 31 32 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
5 Jahre
#6
Bruder
Georg Stopock ‎(I23169)‎
Geburt 17. April 1781 36 37 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Familie mit Maria Bayer
Valentin Stopock ‎(I23172)‎
Geburt 29. Januar 1771 26 27 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
6 Jahre
Ehefrau
 
Maria Bayer ‎(I23447)‎
Geburt 1777 Klein Gahle, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 16. September 1804 -- Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland
11 Monate
#1
Sohn
Bartholomaeus Stopock ‎(I23464)‎
Geburt 24. August 1805 34 28 Goschützhammer
16 Monate
#2
Sohn
Melchior Stopock ‎(I23465)‎
Geburt 4. Januar 1807 35 30 Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#3
Sohn
Franz Stopock ‎(I23466)‎
Geburt 22. November 1808 37 31 Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Suchmaschine erkannt: CCBot/ https://commoncrawl.org/faq/