Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 - 1740 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 25. Oktober 1736 Text: Jeziore, den 25. Oktober (1736) ist getauft worden Simon. Der Vater Barthel Ruby Freigärtner daselbst ausSusanna Haldermin (Halderny alias Stelmach) seinem Eheweib gezeugten Sohn. Die Paten: Barthel Kulase p:t: Organist in Goschütz. Dorothea des Mathias Baldowski Freigärtners Eheweib von Lange Bürcke. Bap. Adum. Rdur.Dominus Johannes Georg Gligner Kaplan. Datenqualität: 3
Heirat
kirchliche Ehe Susanna Missalla - 3. November 1761 (Alter 25) Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 - 1826 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. November 1761 Text: Jeziore den 3. November (1761) sind getraut worden der ehrsame Junggeselle Simon Ruby, ehelicher Sohn des Barthel Ruby Freigärtner alda mit der tugendsamen Jungfer Susanna, eheliche Tochter des Gregor Miesala (Missalla) Bauer in Drungawe. Zeugen: Martin Bystrek Bauer in Drungawe und Simon Moch Halbbauer von Troske. Getraut Herr Kaplan Mathias Wodarsz. Datenqualität: 3
Heirat
kirchliche Ehe Rosina Goldner - 3. Februar 1783 (Alter 46) Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. Februar 1783 Text: Lassisken, den 3.ten Februar (1783) wurde alhier getraut der Witwer Simon Ruby Pottasch Brenner zu Drungawe mit der Jungfer Rosina des Valentin Goldner Freimann zu Lassisken seine Tochter. Zeugen waren Lorenz Kalka, Schultheis zu Drungawe und Johann Matzionder Freimann zu Lassisken.
der Bräutigam war 45 die Braut 22 Jahre alt Datenqualität: 3
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 - 1740 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 25. Oktober 1736 Text: Jeziore, den 25. Oktober (1736) ist getauft worden Simon. Der Vater Barthel Ruby Freigärtner daselbst ausSusanna Haldermin (Halderny alias Stelmach) seinem Eheweib gezeugten Sohn. Die Paten: Barthel Kulase p:t: Organist in Goschütz. Dorothea des Mathias Baldowski Freigärtners Eheweib von Lange Bürcke. Bap. Adum. Rdur.Dominus Johannes Georg Gligner Kaplan. Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 - 1826 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. November 1761 Text: Jeziore den 3. November (1761) sind getraut worden der ehrsame Junggeselle Simon Ruby, ehelicher Sohn des Barthel Ruby Freigärtner alda mit der tugendsamen Jungfer Susanna, eheliche Tochter des Gregor Miesala (Missalla) Bauer in Drungawe. Zeugen: Martin Bystrek Bauer in Drungawe und Simon Moch Halbbauer von Troske. Getraut Herr Kaplan Mathias Wodarsz. Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 - 1826 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. November 1761 Text: Jeziore den 3. November (1761) sind getraut worden der ehrsame Junggeselle Simon Ruby, ehelicher Sohn des Barthel Ruby Freigärtner alda mit der tugendsamen Jungfer Susanna, eheliche Tochter des Gregor Miesala (Missalla) Bauer in Drungawe. Zeugen: Martin Bystrek Bauer in Drungawe und Simon Moch Halbbauer von Troske. Getraut Herr Kaplan Mathias Wodarsz. Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 - 1826 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. November 1761 Text: Jeziore den 3. November (1761) sind getraut worden der ehrsame Junggeselle Simon Ruby, ehelicher Sohn des Barthel Ruby Freigärtner alda mit der tugendsamen Jungfer Susanna, eheliche Tochter des Gregor Miesala (Missalla) Bauer in Drungawe. Zeugen: Martin Bystrek Bauer in Drungawe und Simon Moch Halbbauer von Troske. Getraut Herr Kaplan Mathias Wodarsz. Datenqualität: 3
Ehegatte: Tod
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz - Sterbe 1747 - 1803 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 7. Dezember 1781 Text: Drungawe, den 7.Dezember (1781) wurde beerdigt Susanna Ruby Pottaschbrennerin, welche den 5. huy. in den Wochen gestorben war. Alter 40 Jahre mit allen SS versehen. (Susanna Ruby geborene Missalla, Ehefrau von Simon Ruby ist nach Geburt ihrer Tochter Barbara (geboren 20.11.1781/gestorben 6.12.1781) gestorben. Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. Februar 1783 Text: Lassisken, den 3.ten Februar (1783) wurde alhier getraut der Witwer Simon Ruby Pottasch Brenner zu Drungawe mit der Jungfer Rosina des Valentin Goldner Freimann zu Lassisken seine Tochter. Zeugen waren Lorenz Kalka, Schultheis zu Drungawe und Johann Matzionder Freimann zu Lassisken.
der Bräutigam war 45 die Braut 22 Jahre alt Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. Februar 1783 Text: Lassisken, den 3.ten Februar (1783) wurde alhier getraut der Witwer Simon Ruby Pottasch Brenner zu Drungawe mit der Jungfer Rosina des Valentin Goldner Freimann zu Lassisken seine Tochter. Zeugen waren Lorenz Kalka, Schultheis zu Drungawe und Johann Matzionder Freimann zu Lassisken.
der Bräutigam war 45 die Braut 22 Jahre alt Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 3. Februar 1783 Text: Lassisken, den 3.ten Februar (1783) wurde alhier getraut der Witwer Simon Ruby Pottasch Brenner zu Drungawe mit der Jungfer Rosina des Valentin Goldner Freimann zu Lassisken seine Tochter. Zeugen waren Lorenz Kalka, Schultheis zu Drungawe und Johann Matzionder Freimann zu Lassisken.
der Bräutigam war 45 die Braut 22 Jahre alt Datenqualität: 3
Zeige Quellen für ...
Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.