Gregor Stopock  ‎(I23150)‎
Vornamen: Gregor
Nachname: Stopock


Geschlecht: männlichmännlich
      

Geburt: März 1739 48 36 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Persönliche Fakten und Details
Geburt Geburt März 1739 48 36 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Taufe Taufe 13. März 1739 Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland

Adresse:
Pfarrkirche Goschütz



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 - 1740
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 13. März 1739
  Text: Goschütz Hammer den 13 ‎(März 1739)‎ ist getauft worden Gregor, des Gregor Stopock, Hausmann alda. Die Mutter Maria geb. Motzkin ‎(Motzek)‎. Patrini: Jungfer Hedwig des Martin Sacher gewesenen Freigärtners in Sadnde hinterlassene eheleibliche Tochter. Johann Kalka Freigärtner in Drungawe und Johann Prokork Bauer in Schwuntnig, getauft Herr Kaplan Johannes Augustin-
Datenqualität: 3

kirchliche Ehe Heiratkirchliche Ehe
Maria Missalla - 19. Februar 1764 ‎(Alter 24)‎ Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche GoschützHeiraten 1747 - 1826
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 19. Februar 1764
  Text: 19. ‎(Februar 1764)‎ ist copuliert worden der ehrsame Junggeselle Gregor Stopock nach weyland Gregor Stopock gewesener Häusler vom Goschützer Hammer hinterlassener eheleiblicher Sohn, mit der tugendsamen Jungfer Maria, eheleibliche Tochter des Gregor Miesale ‎(Missalla)‎ von Drungawe. Testes: Gregor Powroslick Halbbauer von Drungawe und Paul Miesale ‎(Missalla)‎ Freigärtner von Sakrau. Copuliert Herr Pfarrer Franz Binkowski.
Datenqualität: 3

Wohnort Wohnort um 1765 ‎(Alter 25)‎ Breschine, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Stand Bauer
Religion katholisch
Universelle ID-Nummer 7B194D63A423956F4DB345781D30D27F
Letzte Änderung Letzte Änderung 10. März 2017 - 12:18:56 - von: Manne
Zeige Details über ...

Familie der Eltern  (F8144)
Gregor Stopock
1691 -
Maria Motzek
1703 -
Gregor Stopock
1739 -

Familie der Stiefeltern  (F8145)
Gregor Stopock
1691 -
Marianna Obieglo
1693 -
August Stopock
1720 -
Paul Stopock
1723 -

Eigene Familie  (F8170)
Maria Missalla
1729 -
Paul Stopock
1766 -
Rosina Stopock
1765 -


Bemerkungen
Zu dieser Person gibt es keine Bemerkungen.

Zeige Bemerke über ...


Quellen

Quelle
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Name Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Geburt Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Taufe Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 - 1740
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 13. März 1739
  Text: Goschütz Hammer den 13 ‎(März 1739)‎ ist getauft worden Gregor, des Gregor Stopock, Hausmann alda. Die Mutter Maria geb. Motzkin ‎(Motzek)‎. Patrini: Jungfer Hedwig des Martin Sacher gewesenen Freigärtners in Sadnde hinterlassene eheleibliche Tochter. Johann Kalka Freigärtner in Drungawe und Johann Prokork Bauer in Schwuntnig, getauft Herr Kaplan Johannes Augustin-
Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche GoschützHeiraten 1747 - 1826
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 19. Februar 1764
  Text: 19. ‎(Februar 1764)‎ ist copuliert worden der ehrsame Junggeselle Gregor Stopock nach weyland Gregor Stopock gewesener Häusler vom Goschützer Hammer hinterlassener eheleiblicher Sohn, mit der tugendsamen Jungfer Maria, eheleibliche Tochter des Gregor Miesale ‎(Missalla)‎ von Drungawe. Testes: Gregor Powroslick Halbbauer von Drungawe und Paul Miesale ‎(Missalla)‎ Freigärtner von Sakrau. Copuliert Herr Pfarrer Franz Binkowski.
Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche GoschützHeiraten 1747 - 1826
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 19. Februar 1764
  Text: 19. ‎(Februar 1764)‎ ist copuliert worden der ehrsame Junggeselle Gregor Stopock nach weyland Gregor Stopock gewesener Häusler vom Goschützer Hammer hinterlassener eheleiblicher Sohn, mit der tugendsamen Jungfer Maria, eheleibliche Tochter des Gregor Miesale ‎(Missalla)‎ von Drungawe. Testes: Gregor Powroslick Halbbauer von Drungawe und Paul Miesale ‎(Missalla)‎ Freigärtner von Sakrau. Copuliert Herr Pfarrer Franz Binkowski.
Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche GoschützHeiraten 1747 - 1826
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 19. Februar 1764
  Text: 19. ‎(Februar 1764)‎ ist copuliert worden der ehrsame Junggeselle Gregor Stopock nach weyland Gregor Stopock gewesener Häusler vom Goschützer Hammer hinterlassener eheleiblicher Sohn, mit der tugendsamen Jungfer Maria, eheleibliche Tochter des Gregor Miesale ‎(Missalla)‎ von Drungawe. Testes: Gregor Powroslick Halbbauer von Drungawe und Paul Miesale ‎(Missalla)‎ Freigärtner von Sakrau. Copuliert Herr Pfarrer Franz Binkowski.
Datenqualität: 3

Zeige Quellen für ...


Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.
Zeige Medien-Objekte von ...


Familiendaten als Kind
Vater
Gregor Stopock ‎(I23078)‎
Geburt März 1691 41 36 Klein Gahle, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
12 Jahre
Mutter
 
Maria Motzek ‎(I23079)‎
Geburt 1703 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 26. Mai 1738 -- Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
9 Monate
#1
Gregor Stopock ‎(I23150)‎
Geburt März 1739 48 36 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Familie des Vaters mit Marianna Obieglo
Vater
Gregor Stopock ‎(I23078)‎
Geburt März 1691 41 36 Klein Gahle, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
Stiefmutter
 
Marianna Obieglo ‎(I23080)‎
Geburt August 1693 28 28 Tscheschen, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 9. Januar 1718 -- Neudorf, Goschütz, Froß Wartenberg, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#1
Halbbruder
August Stopock ‎(I23092)‎
Geburt um 1720 28 26
3 Jahre
#2
Halbbruder
Paul Stopock ‎(I23095)‎
Geburt Januar 1723 31 29 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Familie mit Maria Missalla
Gregor Stopock ‎(I23150)‎
Geburt März 1739 48 36 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
-10 Jahre
Ehefrau
 
Maria Missalla ‎(I23151)‎
Geburt März 1729 33 20 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 19. Februar 1764 -- Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#1
Sohn
Paul Stopock ‎(I23354)‎
Geburt Juni 1766 27 37 Breschine, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
-14 Monate
#2
Tochter
Rosina Stopock ‎(I23152)‎
Geburt April 1765 26 36 Breschine, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Suchmaschine erkannt: CCBot/ https://commoncrawl.org/faq/