Anton Stopock  ‎(I23131)‎
Vornamen: Anton
Nachname: Stopock


Geschlecht: männlichmännlich
      

Geburt: 8. Mai 1790 37 32 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Tod: 15. Mai 1790 ‎(Alter 7 Tage)‎ Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Persönliche Fakten und Details
Geburt Geburt 8. Mai 1790 37 32 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Taufe Taufe 9. Mai 1790 ‎(Alter 1 Tag)‎ Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland

Adresse:
Katholische Pfarrkirche Goschütz



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 -1798
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 8. Mai 1790
  Text: Domaslawitz den 9. Mai 1790 ist des Barthel Stopock Dreschgärtnern von seinem Weibe Maria geborene Bystrokin ‎(Bystrek)‎ am 8. huj. abends geborenes Knäblein zur heil. Taufe gebracht und diesem der Name Anton beigelegt worden. Getauft Herr Pfarrer. Taufzeugen waren Maria Dienstmagd, Andreas Nawroth Bauer zu Jeziore. Jacob Bystrek Dreschgärtner von Domaslawitz.
Nr. 80 / ehelicher Junge

Datenqualität: 3

Tod Tod 15. Mai 1790 ‎(Alter 7 Tage)‎ Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Todesursache: Steckfluß - Astma

Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Tote 1747 -1803
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 17. Mai 1790
  Text: Domaslawitz den 17. Mai ‎(1790)‎ wurde beerdigt Anton ein Söhnlein des
Bartel Stopock Dreschgärtners, welches den 15 huj. an Stoeckfluß ‎(Asma)‎
verstorben war, alt 1 Jahr

Datenqualität: 3

Beerdigung Beerdigung 17. Mai 1790 ‎(2 Tage nach Tod)‎ Goschütz, Groß Wartenberg, Schleseien, Preußen, Deutschland
Friedhof Friedhof: Katholischer Friedhof Goschütz

Religion katholsich
Universelle ID-Nummer 639ACAAB5B09B33B47DB41A98858E182
Letzte Änderung Letzte Änderung 17. März 2017 - 23:43:53 - von: Manne
Zeige Details über ...

Familie der Eltern  (F8159)
Bartholomaeus Stopock
1752 -
Maria Bystrek
1758 -
Joseph Stopock
1782 -
Anna Stopock
1784 -
Jacob Stopock
1787 - 1795
Anton Stopock
1790 - 1790
Hedwig Stopock
1792 -
Maria Stopock
1797 -
Jacob Stopock
1799 -


Bemerkungen
Zu dieser Person gibt es keine Bemerkungen.

Zeige Bemerke über ...


Quellen
Name Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Geburt Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Taufe Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 -1798
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 8. Mai 1790
  Text: Domaslawitz den 9. Mai 1790 ist des Barthel Stopock Dreschgärtnern von seinem Weibe Maria geborene Bystrokin ‎(Bystrek)‎ am 8. huj. abends geborenes Knäblein zur heil. Taufe gebracht und diesem der Name Anton beigelegt worden. Getauft Herr Pfarrer. Taufzeugen waren Maria Dienstmagd, Andreas Nawroth Bauer zu Jeziore. Jacob Bystrek Dreschgärtner von Domaslawitz.
Nr. 80 / ehelicher Junge

Datenqualität: 3
Tod Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Tote 1747 -1803
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 17. Mai 1790
  Text: Domaslawitz den 17. Mai ‎(1790)‎ wurde beerdigt Anton ein Söhnlein des
Bartel Stopock Dreschgärtners, welches den 15 huj. an Stoeckfluß ‎(Asma)‎
verstorben war, alt 1 Jahr

Datenqualität: 3

Zeige Quellen für ...


Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.
Zeige Medien-Objekte von ...


Familiendaten als Kind
Vater
Bartholomaeus Stopock ‎(I23102)‎
Geburt August 1752 29 26 Goschützhammer, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
5 Jahre
Mutter
 
Maria Bystrek ‎(I23113)‎
Geburt 1758 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 20. November 1780 -- Breschine, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
16 Monate
#1
Bruder
Joseph Stopock ‎(I23129)‎
Geburt 12. März 1782 29 24 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#2
Schwester
Anna Stopock ‎(I23130)‎
Geburt 14. Juni 1784 31 26 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
3 Jahre
#3
Bruder
Jacob Stopock ‎(I23128)‎
Geburt 5. Juli 1787 34 29 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn
Tod 19. September 1795 ‎(Alter 8)‎ Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
3 Jahre
#4
Anton Stopock ‎(I23131)‎
Geburt 8. Mai 1790 37 32 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Tod 15. Mai 1790 ‎(Alter 7 Tage)‎ Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#5
Schwester
Hedwig Stopock ‎(I23132)‎
Geburt 13. Oktober 1792 40 34 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
4 Jahre
#6
Schwester
Maria Stopock ‎(I23133)‎
Geburt 17. März 1797 44 39 Domaslawitz, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#7
Bruder
Jacob Stopock ‎(I23174)‎
Geburt 7. Juli 1799 46 41 Domaslawitz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschladn


Suchmaschine erkannt: CCBot/ https://commoncrawl.org/faq/