Lorenz Kalka  ‎(I22791)‎
Vornamen: Lorenz
Nachname: Kalka


Geschlecht: männlichmännlich
      

Geburt: August 1742 35 28 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Persönliche Fakten und Details
Geburt Geburt August 1742 35 28 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Taufe Taufe 15. August 1742 Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Adresse:
kath Pfarrkirche Goschütz



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 – 1798 ‎(Nr. 1538756)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 15. August 1742
  Text: Drungawe, den 15. ‎(August 1742)‎ ist getauft worden Lorenz, der Vater Thomas Kalka, Freigärtner daselbst. Die Mutter Hedwig geborene Seydlerin ‎(Seidel)‎. Patrini: Anna des Jacob Gorel, Schmied in Goschütz sein Eheweib. Josef Brunz, Bauer in Neudorf und Hans Symolka, Rotgerber in Goschütz. Getauft Herr Caplan Georg Jozeparmek
Datenqualität: 3

kirchliche Ehe Heiratkirchliche Ehe
Rosina Ruby - 2. Februar 1768 ‎(Alter 25)‎ Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Adresse:
getraut in der Katholischen Pfarrkirche Goschütz



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 2. Februar 21768
  Text: den 2. dito ‎(Februar 1768)‎ sind in alhiesige Pfarrkirche aus dem Dorfe Drungawe getraut worden der ehrbare Junggeselle Lorenz ‎( Valentin - Schreibfehler des Pfarrers)‎ Kalka des Thomas Kalka …..‎(?)‎ ehemaligen
Scholzen, mit der ehrbaren Jungfer Rosina, des weyland Bartholomaeus Ruby gewesenen Freigärtners von Jeziore eheleibliche hinterlassene Tochter. Testes waren Valentin Ruby, Halbbauer von Drungawer Ziegelscheune und Valentin Bystry ‎(Bystrek)‎ von Drungawer Ziegelscheun Halbbauer. Getraut Herr Pfarrer Franz Binkwoski.

Der Bräutigam war 24 Jahre,
die Braut war 17 Jahre alt

Datenqualität: 3

Religion kath


Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Universelle ID-Nummer CF1C2862E322921240670899DC5C14D4
Letzte Änderung Letzte Änderung 17. Januar 2019 - 16:13:41 - von: Manne
Zeige Details über ...

Familie der Eltern  (F7888)
Thomas Kalka
1706 -
Hedwig Seidel
1713 -
Jakob Kalka
1732 -
Simon Kalka
1734 -
Martin Kalka
1736 -
Johannes Kalka
1738 -
Lorenz Kalka
1742 -
Anton Kalka
1745 -
Rosina Kalka
1747 -
Bartholomaeus Kalka
1749 -
Hedwig Kalka
1750 -
Georg Kalka
1756 -

Eigene Familie  (F8047)
Rosina Ruby
1749 -


Bemerkungen
Zu dieser Person gibt es keine Bemerkungen.

Zeige Bemerke über ...


Quellen

Quelle
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Name Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Geburt Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Taufe Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 – 1798 ‎(Nr. 1538756)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 15. August 1742
  Text: Drungawe, den 15. ‎(August 1742)‎ ist getauft worden Lorenz, der Vater Thomas Kalka, Freigärtner daselbst. Die Mutter Hedwig geborene Seydlerin ‎(Seidel)‎. Patrini: Anna des Jacob Gorel, Schmied in Goschütz sein Eheweib. Josef Brunz, Bauer in Neudorf und Hans Symolka, Rotgerber in Goschütz. Getauft Herr Caplan Georg Jozeparmek
Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 2. Februar 21768
  Text: den 2. dito ‎(Februar 1768)‎ sind in alhiesige Pfarrkirche aus dem Dorfe Drungawe getraut worden der ehrbare Junggeselle Lorenz ‎( Valentin - Schreibfehler des Pfarrers)‎ Kalka des Thomas Kalka …..‎(?)‎ ehemaligen
Scholzen, mit der ehrbaren Jungfer Rosina, des weyland Bartholomaeus Ruby gewesenen Freigärtners von Jeziore eheleibliche hinterlassene Tochter. Testes waren Valentin Ruby, Halbbauer von Drungawer Ziegelscheune und Valentin Bystry ‎(Bystrek)‎ von Drungawer Ziegelscheun Halbbauer. Getraut Herr Pfarrer Franz Binkwoski.

Der Bräutigam war 24 Jahre,
die Braut war 17 Jahre alt

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 2. Februar 21768
  Text: den 2. dito ‎(Februar 1768)‎ sind in alhiesige Pfarrkirche aus dem Dorfe Drungawe getraut worden der ehrbare Junggeselle Lorenz ‎( Valentin - Schreibfehler des Pfarrers)‎ Kalka des Thomas Kalka …..‎(?)‎ ehemaligen
Scholzen, mit der ehrbaren Jungfer Rosina, des weyland Bartholomaeus Ruby gewesenen Freigärtners von Jeziore eheleibliche hinterlassene Tochter. Testes waren Valentin Ruby, Halbbauer von Drungawer Ziegelscheune und Valentin Bystry ‎(Bystrek)‎ von Drungawer Ziegelscheun Halbbauer. Getraut Herr Pfarrer Franz Binkwoski.

Der Bräutigam war 24 Jahre,
die Braut war 17 Jahre alt

Datenqualität: 3
Heirat Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 2. Februar 21768
  Text: den 2. dito ‎(Februar 1768)‎ sind in alhiesige Pfarrkirche aus dem Dorfe Drungawe getraut worden der ehrbare Junggeselle Lorenz ‎( Valentin - Schreibfehler des Pfarrers)‎ Kalka des Thomas Kalka …..‎(?)‎ ehemaligen
Scholzen, mit der ehrbaren Jungfer Rosina, des weyland Bartholomaeus Ruby gewesenen Freigärtners von Jeziore eheleibliche hinterlassene Tochter. Testes waren Valentin Ruby, Halbbauer von Drungawer Ziegelscheune und Valentin Bystry ‎(Bystrek)‎ von Drungawer Ziegelscheun Halbbauer. Getraut Herr Pfarrer Franz Binkwoski.

Der Bräutigam war 24 Jahre,
die Braut war 17 Jahre alt

Datenqualität: 3
Religion Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011

Zeige Quellen für ...


Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.
Zeige Medien-Objekte von ...


Familiendaten als Kind
Vater
Thomas Kalka ‎(I22217)‎
Geburt Dezember 1706 28 26 Drungawe, Groß Wartenberg
7 Jahre
Mutter
 
Hedwig Seidel ‎(I22218)‎
Geburt Oktober 1713 Lassisken, Groß Wartenberg

kirchliche Ehe: 12. November 1731 -- Drungawe, Groß Wartenberg
8 Monate
#1
Bruder
Jakob Kalka ‎(I22219)‎
Geburt Juli 1732 25 18 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#2
Bruder
Simon Kalka ‎(I22231)‎
Geburt Oktober 1734 27 21 Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#3
Bruder
Martin Kalka ‎(I22232)‎
Geburt Oktober 1736 29 23 Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
2 Jahre
#4
Bruder
Johannes Kalka ‎(I22790)‎
Geburt Dezember 1738 32 25 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
4 Jahre
#5
Lorenz Kalka ‎(I22791)‎
Geburt August 1742 35 28 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
3 Jahre
#6
Bruder
Anton Kalka ‎(I22793)‎
Geburt Juni 1745 38 31 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
20 Monate
#7
Schwester
Rosina Kalka ‎(I22794)‎
Geburt Februar 1747 40 33 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
3 Jahre
#8
Bruder
Bartholomaeus Kalka ‎(I22796)‎
Geburt August 1749 42 35 Drosdenschin, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
14 Monate
#9
Schwester
Hedwig Kalka ‎(I22797)‎
Geburt Oktober 1750 43 37 Drosdenschin, Groß Wartenberg
5 Jahre
#10
Bruder
Georg Kalka ‎(I22804)‎
Geburt März 1756 49 42 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Familie mit Rosina Ruby
Lorenz Kalka ‎(I22791)‎
Geburt August 1742 35 28 Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
7 Jahre
Ehefrau
 
Rosina Ruby ‎(I22792)‎
Geburt Mai 1749 44 45 Jeziore, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

kirchliche Ehe: 2. Februar 1768 -- Drungawe, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland


Suchmaschine erkannt: CCBot/ https://commoncrawl.org/faq/