Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 – 1740 (Nr. 1538755) Text: Nr.60 Bernhardy – Parens Andreas Kalka Inquiliny de Drungow. Mr. Hedwigis. Patrini: Pauly Joyko, Valentini Joyko, Coloni de Drungow filiy, Rosina, Georgy Dybiec tectoris de Dragow Uxor. In Eclesia Goszisensi die 21 Augusty 1700.
Nr. 60 – Bernhard – Vater Andreas Kalka, Inwohner von Drungawe. Mutter Hedwig. Paten: Paul Joyko, Sohn von Valentin Joyko, Kolonist in Drungawe. Rosina, Ehefrau von Georg Dybiez, Weber in Drungawe. In der Kirche von Goschütz. 21 August 1700. Datenqualität: 3
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 – 1740 (Nr. 1538755) Text: Nr.60 Bernhardy – Parens Andreas Kalka Inquiliny de Drungow. Mr. Hedwigis. Patrini: Pauly Joyko, Valentini Joyko, Coloni de Drungow filiy, Rosina, Georgy Dybiec tectoris de Dragow Uxor. In Eclesia Goszisensi die 21 Augusty 1700.
Nr. 60 – Bernhard – Vater Andreas Kalka, Inwohner von Drungawe. Mutter Hedwig. Paten: Paul Joyko, Sohn von Valentin Joyko, Kolonist in Drungawe. Rosina, Ehefrau von Georg Dybiez, Weber in Drungawe. In der Kirche von Goschütz. 21 August 1700. Datenqualität: 3