Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 – 1740 (Nr. 1538755) Text: Andreas - eodem dito Parents Christopherus Kalka Elisabeth uxor. hortulani de drungow. Patrini Georgius Zlotnik et Michael Kempa. 25.11.1674
Andreas – am gleichen Tag wie oben getauft. Vater Christoph Kalka, Ehefrau Elisabeth, Gärtner in Drungawe. Paten: Georg Zlotnik und Michael Kemp. 25.11.1674
Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 (Nr. 1538756) Text: 8. coulatuy honesty ac ingenui juvenis Andreas …? Christoph Kalka hortulani de Dragow fili cum honesta virgine ac pudica … ? Hedwige relicta post de sanctum in deo Georgius Mach Gociecensa sateroris ac serum relicta filia. Praesentiby Valentino Joyko Coloni de Drungow et Christoph Kala Hortulani de Glinki in Eclea Gosicencis 8. 9bris. (1700)
8. getraut wurde der ehrbare Junggeselle Andreas …? Sohn des Christoph Kalka, Gärtner in Drungawe mit der ehrbaren jungfer Hedwig, eheliche Tochter des verstorbenen Georg Mach, Schneider in Goschütz. Zeugen: Valentin Joyko, Kolonist in Drungawe und Chrustoph Kala, Gärtner in Glinka – in der Kirche von Goschütz am 8. November 1700 Datenqualität: 3
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1667 – 1740 (Nr. 1538755) Text: Andreas - eodem dito Parents Christopherus Kalka Elisabeth uxor. hortulani de drungow. Patrini Georgius Zlotnik et Michael Kempa. 25.11.1674
Andreas – am gleichen Tag wie oben getauft. Vater Christoph Kalka, Ehefrau Elisabeth, Gärtner in Drungawe. Paten: Georg Zlotnik und Michael Kemp. 25.11.1674
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 (Nr. 1538756) Text: 8. coulatuy honesty ac ingenui juvenis Andreas …? Christoph Kalka hortulani de Dragow fili cum honesta virgine ac pudica … ? Hedwige relicta post de sanctum in deo Georgius Mach Gociecensa sateroris ac serum relicta filia. Praesentiby Valentino Joyko Coloni de Drungow et Christoph Kala Hortulani de Glinki in Eclea Gosicencis 8. 9bris. (1700)
8. getraut wurde der ehrbare Junggeselle Andreas …? Sohn des Christoph Kalka, Gärtner in Drungawe mit der ehrbaren jungfer Hedwig, eheliche Tochter des verstorbenen Georg Mach, Schneider in Goschütz. Zeugen: Valentin Joyko, Kolonist in Drungawe und Chrustoph Kala, Gärtner in Glinka – in der Kirche von Goschütz am 8. November 1700 Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 (Nr. 1538756) Text: 8. coulatuy honesty ac ingenui juvenis Andreas …? Christoph Kalka hortulani de Dragow fili cum honesta virgine ac pudica … ? Hedwige relicta post de sanctum in deo Georgius Mach Gociecensa sateroris ac serum relicta filia. Praesentiby Valentino Joyko Coloni de Drungow et Christoph Kala Hortulani de Glinki in Eclea Gosicencis 8. 9bris. (1700)
8. getraut wurde der ehrbare Junggeselle Andreas …? Sohn des Christoph Kalka, Gärtner in Drungawe mit der ehrbaren jungfer Hedwig, eheliche Tochter des verstorbenen Georg Mach, Schneider in Goschütz. Zeugen: Valentin Joyko, Kolonist in Drungawe und Chrustoph Kala, Gärtner in Glinka – in der Kirche von Goschütz am 8. November 1700 Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 – 1747 (Nr. 1538756) Text: 8. coulatuy honesty ac ingenui juvenis Andreas …? Christoph Kalka hortulani de Dragow fili cum honesta virgine ac pudica … ? Hedwige relicta post de sanctum in deo Georgius Mach Gociecensa sateroris ac serum relicta filia. Praesentiby Valentino Joyko Coloni de Drungow et Christoph Kala Hortulani de Glinki in Eclea Gosicencis 8. 9bris. (1700)
8. getraut wurde der ehrbare Junggeselle Andreas …? Sohn des Christoph Kalka, Gärtner in Drungawe mit der ehrbaren jungfer Hedwig, eheliche Tochter des verstorbenen Georg Mach, Schneider in Goschütz. Zeugen: Valentin Joyko, Kolonist in Drungawe und Chrustoph Kala, Gärtner in Glinka – in der Kirche von Goschütz am 8. November 1700 Datenqualität: 3
Zeige Quellen für ...
Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.