Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 - 1798 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 13. Oktober 1753 Text: Goschütz Hammer den 13. (Oktober 1753) sind getauft worden Hedwig und Elisabeth Zwillinge, der Vater Michael Dziolohse (Dzialas) ein Freigärtner von Hammer. Die Mutter Maria Kleinerin (Kleiner). Paten: Elisabeth des Matthias Widrok eines Halbbauers von der Grider Mühle (?) sein Eheweib. Anna des Johann Motzek eines Freigärtners von Klein Gahle sein Eheweib und Christoph Moch ein Zimmermann von Goschütz. Getauft Herr Kaplan Johann Frantzek. Datenqualität: 3
Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 25. April 1773 Text: "Klein Gahle, den 25.April (1773) sind allhier getraut worden der Junggesell Joseph des Gregor Stopock, Freygärthner allhier sein mittelster Sohn mit der Jungfrau Elisabeth des weyland verstorbenen Michael Dzialoß (Dzialas) gewesenen Freymann in Goschütz Hammer seine hinterbliebeneTochter. Testes waren Paul Sacher, Freymann in Klein Gahle und Gregor Dzialoß Freymann in Goschützer Hammer Eintrag Nr. 14 in 1773 Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 18 Jahre alt"
Heirat
kirchliche Ehe Georg Sacher - 1. September 1790 (Alter 36)Ehemann:23 JahreEhefrau:34 Jahre Poremben, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland
Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1. September 1790 Text: Poremben. den 1. September (1790) wurde getraut der Junggesell Georg des Johann Sacher Halbbauer zu Drosdenschin sein Sohn, mit der Elisabeth des verstorbenen Joseph Stopock gewesenen Freimann zu Poremben hinterbliebene Wittib, Testes waren Martin Matzionder Freimann zu Drosdenschin und Nicolaus Wirth Freimannzu Poremben.
Eintrag Nr. 21 aus 1790 der Bräutigam war 23, die Braut 34 Jahre alt. Datenqualität: 3
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilm der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1740 - 1798 Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 13. Oktober 1753 Text: Goschütz Hammer den 13. (Oktober 1753) sind getauft worden Hedwig und Elisabeth Zwillinge, der Vater Michael Dziolohse (Dzialas) ein Freigärtner von Hammer. Die Mutter Maria Kleinerin (Kleiner). Paten: Elisabeth des Matthias Widrok eines Halbbauers von der Grider Mühle (?) sein Eheweib. Anna des Johann Motzek eines Freigärtners von Klein Gahle sein Eheweib und Christoph Moch ein Zimmermann von Goschütz. Getauft Herr Kaplan Johann Frantzek. Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 25. April 1773 Text: "Klein Gahle, den 25.April (1773) sind allhier getraut worden der Junggesell Joseph des Gregor Stopock, Freygärthner allhier sein mittelster Sohn mit der Jungfrau Elisabeth des weyland verstorbenen Michael Dzialoß (Dzialas) gewesenen Freymann in Goschütz Hammer seine hinterbliebeneTochter. Testes waren Paul Sacher, Freymann in Klein Gahle und Gregor Dzialoß Freymann in Goschützer Hammer Eintrag Nr. 14 in 1773 Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 18 Jahre alt"
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 25. April 1773 Text: "Klein Gahle, den 25.April (1773) sind allhier getraut worden der Junggesell Joseph des Gregor Stopock, Freygärthner allhier sein mittelster Sohn mit der Jungfrau Elisabeth des weyland verstorbenen Michael Dzialoß (Dzialas) gewesenen Freymann in Goschütz Hammer seine hinterbliebeneTochter. Testes waren Paul Sacher, Freymann in Klein Gahle und Gregor Dzialoß Freymann in Goschützer Hammer Eintrag Nr. 14 in 1773 Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 18 Jahre alt"
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 25. April 1773 Text: "Klein Gahle, den 25.April (1773) sind allhier getraut worden der Junggesell Joseph des Gregor Stopock, Freygärthner allhier sein mittelster Sohn mit der Jungfrau Elisabeth des weyland verstorbenen Michael Dzialoß (Dzialas) gewesenen Freymann in Goschütz Hammer seine hinterbliebeneTochter. Testes waren Paul Sacher, Freymann in Klein Gahle und Gregor Dzialoß Freymann in Goschützer Hammer Eintrag Nr. 14 in 1773 Der Bräutigam war 24 Jahre, die Braut 18 Jahre alt"
Ehegatte: Tod
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Tote 1747 – 1803 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 22. September 1789 Text: Poremben, den 22.9.(1789) wurde beerdigt Joseph Stopock, Freimann, verstorben den 19.9.1789 an Geschwulst gestorben, war alt 43 Jahre, mit allen SS versehen.
Eintrag Nr. 43 aus 1789 Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1. September 1790 Text: Poremben. den 1. September (1790) wurde getraut der Junggesell Georg des Johann Sacher Halbbauer zu Drosdenschin sein Sohn, mit der Elisabeth des verstorbenen Joseph Stopock gewesenen Freimann zu Poremben hinterbliebene Wittib, Testes waren Martin Matzionder Freimann zu Drosdenschin und Nicolaus Wirth Freimannzu Poremben.
Eintrag Nr. 21 aus 1790 der Bräutigam war 23, die Braut 34 Jahre alt. Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1. September 1790 Text: Poremben. den 1. September (1790) wurde getraut der Junggesell Georg des Johann Sacher Halbbauer zu Drosdenschin sein Sohn, mit der Elisabeth des verstorbenen Joseph Stopock gewesenen Freimann zu Poremben hinterbliebene Wittib, Testes waren Martin Matzionder Freimann zu Drosdenschin und Nicolaus Wirth Freimannzu Poremben.
Eintrag Nr. 21 aus 1790 der Bräutigam war 23, die Braut 34 Jahre alt. Datenqualität: 3
Heirat
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1747 – 1826 (Nr. 1538806) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 1. September 1790 Text: Poremben. den 1. September (1790) wurde getraut der Junggesell Georg des Johann Sacher Halbbauer zu Drosdenschin sein Sohn, mit der Elisabeth des verstorbenen Joseph Stopock gewesenen Freimann zu Poremben hinterbliebene Wittib, Testes waren Martin Matzionder Freimann zu Drosdenschin und Nicolaus Wirth Freimannzu Poremben.
Eintrag Nr. 21 aus 1790 der Bräutigam war 23, die Braut 34 Jahre alt. Datenqualität: 3
Zeige Quellen für ...
Multimedia
Zu dieser Person gibt es keine Multimedia Objekte.