Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1855 – 1888 (Nr. 1538808) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 10. Februar 1861 Text: Klein Gahle, den 10. Februar taufte derselben dem Einliegern Melchior Bartnik die am 3. Feb. d.J. von seiner Ehefrau Helene geb. Motzek geborene Tochter mit Namen Veronica. Pate war Maria Stenzel Einwohnern aus Klein Gahle Datenqualität: 3
Wohnort
1887 (Alter 25) Breslau, Schlesien Adresse:
1887: Altbüßerstr 59 1889: Hummerei 8 1915: An der Sandkirche 3 1918: Sonnenstr. 17 1921: Kreuzstr. 1
Robert Malscheski wohnte mit seiner Frau Veronica, geborene Bartnik, in Breslau: Kinder hießen Hermann( genannt Menne), Liesbeth, Emma und Gertrud.
Hermann soll später nach Amerika ausgewandert sein. Liesbeth ist in Breslau verstorben. Emma heiratete unter dem Namen Späth, Gertrud unter dem Namen Lobe und soll nach dem Krieg in der Nähe von Hannover gewohnt haben.
Veronica kam in der Zeit um 1920 hin und wieder aus Breslau nach Klein Gahle zu ihrer Verwandschaft und brachte ihre Enkelkinder Hans und Gerhard mit (Kinder ihrer Tochter Emma verh. Späth), die um 1910 bis 1915 geboren sein müssen. Hans war behindert, er lahmte.
-gewohnt hat die Familie in Breslau um 1887 - Altbüßerstraße 59 1889 - Hummerei 8 1915 - An der Sandkirche 3 1918 - Sonnenstraße 17 1921 - Kreuzstraße 1
Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de Veröffentlichung: 14.08.2011 Zitat Einzelheiten: Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Taufen 1855 – 1888 (Nr. 1538808) Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 10. Februar 1861 Text: Klein Gahle, den 10. Februar taufte derselben dem Einliegern Melchior Bartnik die am 3. Feb. d.J. von seiner Ehefrau Helene geb. Motzek geborene Tochter mit Namen Veronica. Pate war Maria Stenzel Einwohnern aus Klein Gahle Datenqualität: 3