Gottfried Brodale + Maria Mastalla

Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Gottfried Brodale ‎(I23604)‎
Geburt um 1740

Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Maria Mastalla ‎(I23605)‎
Geburt um 1740
Kinder
Zoom hinein/herausLinks zu Diagrammen, Familien und nahen Verwandten dieser Person. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Seite mit dieser Person als Ausgangspunkt aufzurufen.
Hedwig Brodale ‎(I23603)‎
Geburt September 1769 29 29 -- Breschine, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Informationen zur Familiengruppe   (F8375)
kirchliche Ehe Heiratkirchliche Ehe
12. Mai 1765 Breschine, Goschütz, Groß Wartenberg, Schlesien, Preußen, Deutschland

Adresse:
Katholische Pfarrkirche Goschütz



Einzelheiten verbergen Quelle: Familienforschung Manfred Behrens, Author Adress: Behrens.Elbe@t-online.de
Veröffentlichung: 14.08.2011
Zitat Einzelheiten:  Diözesanarchiv Breslau Mikrofilme der Genealogical Society of Utah Katholische Pfarrkirche Goschütz Heiraten 1667 Heiraten 1747 – 1826 ‎(Nr. 1538806)‎
  Datum des Eintrages in der ursprünglichen Quelle: 12. Mai 1765
  Text: Bendzin den 12 dito.‎(Mai 1765)‎ ist copuliert worden der ehrsame Junggeselle Gottfried Brodale Dienstknecht nach weyland Michael Brodale gewesenen Halbbauers in Drosdenschin hinterlassenen eheleiblichen Sohn mit der tugendsamen Jungfer Maria Mastalin ‎(Mastalla)‎ hinterlassene eheleibliche Tochter nach weyland N.n.‎(Nomen nominandum)‎ Mastala gewesener Freigärtner in Bendzin. Zeugen: Martin Johanna Ragotzy p.T. Organist in Goschütz. Copuliert Herr Pfarreer Franz Binkowsky,
Datenqualität: 3

Universelle ID-Nummer 4BDDC550DD04A271443CEA3D72A229AA
Letzte Änderung Letzte Änderung 24. November 2018 - 11:24:08 - von: Manne